Ja, aber irgendwann ist Schluss mit sparen. Ich kann ja nun nicht für tausende Euro neue Geräte kaufen und dann im Jahr dadurch 150 € sparen. Dann hab ich in 10 Jahren noch nichts dadurch gewonnen. Bei Neuanschaffungen ist es natürlich völlig richtig, darauf zu achten. Aber wie es eben so ist, wird diese sparerei nicht wirklich belohnt. Wenn in D weniger Energie verbraucht wird, steigen die Preise einfach, um dass zu kompensieren. Die Energiesparlampen kosten auch eine Stange Geld.

Kuehnetec hat völlig Recht, aber der Einzelne bekämft damit die Sympthome, nicht die Ursache. Und die Ursache ist die Energiewende mit ihren ungerechten EEG Umlagen. Ausserdem macht es kein Sinn, als einziges Land in der EU einen auf ÖKO zu machen, was ja sowieso nicht stimmt. Es ist ein riesen Betrug, wir werden von oben bis unten verarscht. Frankreich und Polen bauen fleissig in Grenznähe Atomkraftwerke. Die wissen schon warum....wittern dass große Geld. Deutschland hat 2013 zu Spitzenzeiten Atomenergie von Frankreich dazugekauft. Das ist Heuchelei! Wenn alle in der EU, sonst bringt es alles nichts.

Zumal RECS-Zertifikate fossile Energie in ÖKO-Strom umetikettieren. Alles legal in D! Ein weiterer Betrug, von der Regierung gebilligt.

Ich bin für eine Liberalisierung des Strommarktes EU-Weit! Warum kostet in Spanien oder Frankreich die Energie die Hälfte? Nur Dänemark liegt noch vor Deutschland.

Ohne Milliarden Subventionen geht garnichts. Photovoltaik in D, ich lach mich tod. Ist ja auch ein sonnenreiches Land.......
Hundertausende Hektar Ackerland werden "versiegelt", für diesen Unsinn. Die Betreiber verdienen nur durch Subventionen und den Einspeiseentgelten, sonst rein nichts. Dass ist nicht nachhaltig. Bestes Beispiel: Ne riesen Anlage bei mir um die Ecke hat so 3 Wochen eine ca. 15 cm dicke Schneeschicht beherbergt. Interssierte niemanden. Warum wohl? Die verdient auch so ihr Geld..

Und wir bezahlen diesen Irrsinn.


Sorry Freunde, da könnte ich aus der Haut fahren. Bin wieder lieb und gehe in die Sonne, zum abkühlen.....bzw. ins Auto.