So,
nun müssen wir doch mal festhalten für den unbedarften Mitleser der völlig unvoreingenommen hier zufällig über Tante Google mitliest und annimmt das man überall in der canarischen Gastronomie auf qualmende Aschenbecher trifft und Angst um seine Gesundheit bekommt.

Geraucht und gepafft wird in den allseits bekannten Kneipenstrassen der touristischen Shopingcenter die durchaus als "offene Terrasse" angesehen werden können wenn man das Gesetz zum Nichtraucherschutz canarisch üblich weit auslegt.
Wenn man in ordentliche gastronomische Betriebe,echte canarische Einkaufcenter und Strassencaffes geht wird dort in geschlossenen Räumen auch nicht geraucht.

Mir ist auch kein Hotelrestaurant bekannt wo geraucht werden darf!
Jedenfalls sehe ich in den Einkaufcentern und gastronomischen Betrieben in denen ich verkehre keine qualmenden Raucher drinnen am Tisch sitzen.

Jeder kann sich selber überzeugen und z.b nach Bella Vista,San Fernando gehen da wird in den Gaststätten nicht geraucht außer draußen im freien.

Also man hat als Nichtraucher auf GC schon genug Auswahl da muß man nicht in ein touristisches Einkaufcenter gehen außer man braucht dieses gewisse Flair und das einheimische Bier schmeckt einem nicht.
In neuzeitlich orientierten gastronomischen Betrieben wird man den Wunsch der Gäste nach rauchfreien Innenräumen und die gesetzlichen Reglungen auf jedenfall anwenden.

Der Canario geht artig aus dem Einkaufcenter vor die Tür und sammelt sogar den Zigarettenstummel ein und entsorgt ihn fachgerecht.
Jedenfalls habe ich das selber im Las Arenas in Las Palmas beobachtet!
Ich reise auf GC viel rum selbst im Busbahnhof San Telmo wird sich an das Rauchverbot gehalten obwohl der Dieselqualm vermutlich erheblich gefährlicher ist als rauchen an der Haltestelle.

Auch in Las Palmas sieht man vor den Bürogebäuden immer mal kleine Grüppchen die eine rauchen und zwar vor der Tür.
Ich beobachte auch immer wieder Canarios die auch in ihrer eigenen Wohnung nicht rauchen die stehen dann im Hemd auf dem Balkon und rauchen dort und ich glaube kaum das Canarios so engstirnig sind das die ihre Kinder in der Wohnung zuquarzen.
Vermutlich gibt es auf GC eher weniger gesetzlichen Reglungsbedarf als bei uns in Deutschland.

Ganz ehrlich mal was soll der Canario von uns denken wenn der hier mitliest?
Da bestätigt sich deren Vorurteil der Deutsche ist wirklich ein cabezas cuadradas der regt sich über die Fliege an der Wand auf....
Ich glaube kein Canario stellt das Rauchverbot in Kneipen in Frage der raucht draußen und regt sich nicht über ungelegte Eier auf.


Mfg andreas