Zitat Zitat von canariafantastica
Klar Olli, ich stimme dir da zu 100% zu. Gibt überall Armut hüben wie drüben. Mir stinkt eben nur gewaltig, dass immer Statiskiken und Durchschnitte erwähnt werden, die sagen nicht viel aus. In D gibts 800000 Millionäre, Tendenz steigend, da wird das ziemlich verwässert.

Egal wie, jeder hat zu kämpfen, ob auf der Insel oder hier. Die Preise sind bei stagnierenden Löhnen durch den Euro verdoppelt worden, und billiger wirds wohl nicht mehr werden, eher andersrum. Wenn die Kaufkraft um 50 % verliert, hängen da ganze Industriezweige dran. Aber den Kleinen erwischt es immer zuerst. Dann noch so tolle soziale Politik und jede Menge Lobbyisten dazu, sind es ja eh alle unsere Herren Politversager, schon ist der Brei der 2 Klassengesellschaft angerührt.

Guten Appetit!

Saludos
Ron
@ Ron,

eigentlich muss das jetzt in einen anderen Theard.
Ich kann Dich sehr gut verstehen, habe ja auch 16 Jahre in DE gearbeitet. Gott sei Dank, rechtzeitig die Kurve gekratzt.
Aber glaube nicht, dass das Sozialsystem hier das Gelbe vom Ei ist.

Freie Arztwahl, was ist das.
Arbeitslosengeld staffelt sich so:
Für 360 bis 539 anzurechnende Arbeitstage 120 Tage „Paro“
Für 540 bis 719 anzurechnende Arbeitstage 180 Tage „Paro“
Für 720 bis 899 anzurechnende Arbeitstage 240 Tage „Paro“
Für 900 bis 1079 anzurechnende Arbeitstage 300 Tage „Paro“
Für 1080 bis 1259 anzurechnende Arbeitstage 360 Tage „Paro“
Für 1260 bis 1439 anzurechnende Arbeitstage 420 Tage „Paro“
Für 1440 bis 1619 anzurechnende Arbeitstage 480 Tage „Paro“
Für 1620 bis 1799 anzurechnende Arbeitstage 540 Tage „Paro“
Für 1800 bis 1979 anzurechnende Arbeitstage 600 Tage „Paro“
Für 1980 bis 2159 anzurechnende Arbeitstage 660 Tage „Paro“
Über 2160 anzurechnende Arbeitstage 720 Tage „Paro“

(entnommen von: http://www.boulevard-gran-canaria.co...d=34&Itemid=50)

Kündigungsfrist für den Arbeitgeber = 15 Tage!!!! Auch wenn man einen Festvertrag hat.

Nur mal als Info