Ich bin auch Tierliebhaber und Hundekenner.

Wenn ich nur einmal meinen jetzigen Hund nehme, der beim kleinsten Knall sich unter dem Bett verkriecht,
kann ich mir sehr gut vorstellen, daß es den Vögeln und anderen Tieren aus dem Park nicht anders geht.
Statt wegzufliegen würden sie sich zitternd in die Ecken verkriechen.
Wären die Flammen noch näher gekommen hätte es deren Tod bedeutet.
Es ist zum Glück nicht geschehen.
Vielleicht sollte man tatsächlich für die Zukunft mehr Augenmerk der Sicherheit widmen.
Ich hatte vorher schon einmal geschrieben, daß es in so einer kurzen Zeit unmöglich ist,
diese Anzahl Tiere zu evakuieren.
Wo sollten innerhalb dieser kurzen Zeit so viele Transportboxen herkommen?

Ich hätte meinen Hund auch mitgenommen, keine Frage.
Aber das ist ein Tier.
Im Park sind Tausende.

Wobei ich auch hier wieder schlimmes hören mußte,
daß Leute ihre Tiere bei der Evakuierung nicht mitnehmen durften.
Die Meldung kam sogar durch´s Radio.
Ich z.B. hätte dann mein auch Haus nicht verlassen.

Es ist hinterher immer einfacher wenn und hätte man zu sagen.

Man kann aus Fehlern nur lernen.