Hmmmmmm

Es stimmt schon das die Eltern einen großen Teil der Verantwortung tragen, ABER:

Wie soll es von statten gehen, wenn heutzutage jeder gezwungenermassen Arbeiten muß das die Familie einen akzeptablen Lebensstandard hat. Sowohl Frau wie auch Mann müßen mit anpacken, und die Kinderbetreuung bleibt auf der Strecke. Die Polizei und Schulen haben früher einen großen Teil der Erziehung übernommen, aber seit der 60er Jahren hat man ihnen die Flügel gestutzt. Die Jugendlichen von Heute wachsen doch mit dem wissen auf das unter einem gewissen alter die Polizei ihnen nichts anhaben kann, und da ist der Ärger doch schon vorprogrammiert.

Weniger Kinder bekommen ist auch nicht die Lösung wie man gesehen hat, da dann die Tore für die Einwanderung weit offen gelegt werden.

Das einfachste und die beste Lösung (meiner meinung nach) wäre doch Mutter Lohn. Aber unter der Voraussetzung das die Mütter von Heute auch anlaufstellen haben für hilfe, und Kurse für Kindererziehung besuchen können.
Irgendwie habe ich das gefühl, das die Erwachsenen von Heute das Eltern sein verloren haben, und mit dem ganzen nichts anzufangen wissen. Sie sind doch zugedrönt worden das Geld und Karriere am wichtigsten sind, aber wie man mit Kinder umgehen sollte und muß, erklärt ihnen keiner mehr.

So das war mein Senf dazu. Könnte Stundenlang darüber diskutieren.