Euro, Teuro und die gute alte Zeit, in der alles billiger war, hin und her, im Vergleich zu vielen anderen Orten auf dieser Welt ist Gran Canaria nicht teuer. Wie durch andere dargestellt, gibt es ein ganzes Spektrum von Möglichkeiten sowohl günstig als auch anspruchsvoller den Urlaub auf der Insel und auch in PdI zu verbringen.

Was sich geändert hat, sind die Ansprüche und Bedürfnisse der Reisenden sowie die Erwartung an das Leistungsverhältnis in einem günstigen Urlaub.

Die Einkaufssituation in den CCs wird dem Anspruch der Touristen nicht mehr gerecht. Primär wohl zurückzuführen auf das daheim verfügbare Preis-Leistungsverhältnis (trotz oder gerade wegen: geiz ist geil) verbunden mit deutschen Garantieleistungen und das dazu preislich und qualitativ nicht im Verhältnis stehende Angebot im Süden von GC.

Insbesondere gilt dieses auch für die Unterbringung im ***-Sterne Bereich. Viele und ich meine wirklich viele Hotels in PdI haben seit Jahrzehnten keine vernünftige Renovierung erfahren. Manchmal vermeint man selbst bei ruhig und sachlich vorgebrachten Reklamationen schon zu spüren: „Bring mir dein Geld, aber dann lass mich bitte in Ruhe.“

Auf dem Tourismusmarkt sind aber zu gleichen Preisen an anderen Plätzen der Welt Angebote mit deutlich mehr und freundlicherem Service sowie einer neueren Infrastruktur zu finden.

Ich fühle mich immer noch wohl in PdI, habe aber natürlich eine persönliche Liste von „nie wieder“ Unterkünften und Restaurants als auch persönliche Favoriten. Oftmals ist es auch ein „wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus“, was ggf. erforderliche Problemlösungen einfacher macht. Aber: Nur redenden Leuten kann geholfen werden.

Wenn ich mir wirklich etwas gönnen will und in Begleitung bin, dann gönne ich mir gerne das „Dunas Vital Suites Hotel“ in PdI. Bin für Kurzurlaube oder Entspannung auch gerne mal etwas einfacher untergebracht. Jedem nach seinem Geschmack geht aus meiner Sicht in PdI immer noch, manchmal muss man halt etwas suchen.