Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Vakuumröhren Anlage oder herkömmliche Solaranlage?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Insider
    Registriert seit
    05.09.2012
    Beiträge
    4.517
    Wenn ich mir den Wikipediaartikel druchlese speziell diese Sätze:

    Vakuumröhrenkollektoren erreichen gegenüber luftgefüllten Flachkollektoren gleicher Größe wesentlich höhere Betriebstemperaturen und eignen sich dadurch auch zur Erzeugung industrieller Prozesswärme. Die Absorbertemperatur und somit auch die Flüssigkeitstemperatur kann je nach Konstruktion und Anwendung bis zu 350 °C erreichen. Dadurch könnten die Vakuumröhrenkollektoren vor allem im Sommer das Wärmemedium zum Kochen bzw. Verdampfen bringen. Wird die Wärme nicht rechtzeitig abgeführt (z. B. in einen Pufferspeicher), verdampft bei Drucklossystemen ein Teil der Flüssigkeit. Bei Drucksystemen wird der Druck in der Anlage so groß, dass Flüssigkeit durch ein Sicherheitsventil in ein offenes Gefäß abgelassen wird, um ein Bersten der Anlage zu verhindern.

    Sommerliche Ertragsüberschüsse durch zu große Kollektorflächen oder ungeeignete Anlagenkonstellationen beanspruchen möglicherweise die Wärmeträgerflüssigkeit (ein Wasser-Glykol-Gemisch; eingeschränkt hitzestabil) derart, dass diese durch thermisches Cracken im schlimmsten Fall unbrauchbar wird.
    könnte ich mir vorstellen, dass mit "zu leistungsstark" ausgedrückt wird, dass wir hier fast täglich Sommertemperaturen haben und nicht nur wenige Wochen im Jahr und dass diese tägliche Sonneneinstrahlung die Anlagen am laufenden Band zu heiß werden lassen und das scheint ja für diese Anlagen ein Problem oder zumindest einen sehr erhöhten Wartungsbedarf darzustellen.

  2. #2
    Tourist
    Registriert seit
    04.01.2014
    Beiträge
    18
    Danke für eure Antworten, genau das meinte ich damit, ich habe hier schon Vakuumröhren gesehen wo ca. 50% der Fläche genau wegen diesem Problem abgedeckt wurden.
    Ich werde wohl auf Nummer "Sicher" gehen und eine herkömmliche Anlage kaufen.

    Muchos Slaudos Palmero

Ähnliche Themen

  1. Anlage zur Gasgewinnung
    Von joschy im Forum Nachrichten Gran Canaria
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 16:49
  2. Hat die Anlage eine Homepage ????
    Von mogan13 im Forum Hotels, Appartements, Bungalows, etc.
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.02.2012, 12:52
  3. Biodiesel-Anlage auf den Kanaren
    Von queru im Forum Nachrichten Gran Canaria
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 00:19
  4. Welche Anlage ist das?
    Von lilatro im Forum Hotels, Appartements, Bungalows, etc.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 19:43
  5. Kleines Hotel oder Anlage zu Pachten gesucht!!!!!!
    Von PlayaItalos im Forum Hotels, Appartements, Bungalows, etc.
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 09:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •