Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Hund gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Admin Avatar von felin
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    8.711
    Zitat Zitat von dyson Beitrag anzeigen
    Auch Tierschutzverein ist übrigens nicht Tierschutzverein, die sollte man sich vor der Adoption eines Tieres auch genauer anschauen, manche nennen sich zwar so, haben aber mit dem Wohl der Tiere recht wenig "am Hut".
    Wie wahr, sie verkarren sie von einem Land in das Andere. Als ob es nicht in "diesen" Ländern nicht genug Probleme mit ausgesetzten Tieren gäbe.
    In Las Terrazas werden an einem Stand auch schon junge Hunde angeboten. Vollkommen daneben.
    Gut, bin kein Hunde-Fan aber die die 3 haben mein Asyl bekommen:

    Name:  IMG_1131.jpg
Hits: 169
Größe:  100,3 KB

  2. #2
    Insider
    Registriert seit
    17.03.2009
    Beiträge
    344
    Schau mal auf den Link von Gran Canaria Pets. Es sind gerade kleine Hunde "frisch" reingekommen, bzw. werden von Privat abgegeben, weil sie sie nicht mehr behalten können. Sogar 2 Möpse sind dabei! Einfach mal den Blog durchsehen.

    http://grancanariapets.blogspot.com.es/
    Egal, wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt – jeden Tag kann jemand bequem darunter durchlaufen

  3. #3
    Insider
    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    1.859
    Diesen Tierschutzverein kenne ich nicht, inzwischen gibt es viele auf Gran Canaria. Man sollte genau nachfragen, dieser Blog ist sehr schön, aber ich finde nirgends eine Adresse oder Namen, nur ein Spendenkonto. Kann natürlich ein Versehen sein oder die Anschrift is irgendwo versteckt und ich habe sie nicht gefunden.
    Wenn man sich einen Mops (oder ähnliche Tiere wie z.b. franz. Bulldogge etc.) , egal woher, anschafft, muss man sich darüber klar sein, dass höhere Tierarztkosten auf einen zukommen könnten. Sehr viele haben schwere Probleme mit den Atemwegen und müssen aufwändig operiert (oft mehrfach) werden damit sie ordentlich Luft bekommen. SO hat die Natur das nicht vorgesehen und ist nur gezüchtet, weil viele Menschen die platten Nasen soooo süss finden.

  4. #4
    Insider
    Registriert seit
    17.03.2009
    Beiträge
    344
    Näheres hier: http://www.gran-canaria-insider.info...N-CANARIA-PETS

    Meine Mutter hatte jahrzehntelang Möpse ohne diese Probleme. Natürlich röcheln und schnarchen sie. Wer keine Stupsnase möchte, hat auch Auswahl an "normalen" Fellnasen. War ja nur ein Beispiel.

    Es gibt noch immer kein eigenes Heim und deshalb auch keine Besuchsadresse. Es wird nach wie vor nach einem geeigneten Grundstück gesucht. Die Verhandlungen mit dem Ayuntamiento von SBdT verlaufen zäh. Bis es endlich soweit ist, sind alle Hunde in Pflegestellen untergebracht (die meisten im Süden von GC), Privathunde verbleiben bis zu ihrer Vermittlung bei ihren Besitzern. Bei der Gelegenheit: Es werden händeringend Pflegestellen gesucht, die Hunde bis zu ihrer Vermittlung aufnehmen. Diese haben natürlich auch eine Option auf Adoption, wenn sie sich in ihre Schützlinge verlieben. Oder können mal testen, ob sie sich wirklich einen eigenen Hund anschaffen möchten.

    Trotz der widrigen Umstände hat es der Verein geschafft, in der Zeit von November 2011 bis März 2012 70 Hunde zu vermitteln!!! Es wären mehr möglich gewesen, wenn ein eigenes Heim bzw. mehr Pflegestellen vorhanden gewesen wären. Darunter sind auch 26 von den 30 bei der Auflösung des Tierheims von Santa Brigida geretteten Hunde. Die von dieser Aktion verbliebenen 4 werden noch in Pflegestellen behandelt, bis sie vollständig genesen sind.
    Egal, wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt – jeden Tag kann jemand bequem darunter durchlaufen

  5. #5
    Insider
    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    285
    brösel, das kommt natürlich darauf an wie die Blutlinie der Möpse/Bulldoggen ist. Jedoch fällt hier extrem auf, dass Rassestandards nicht wirklich eingehalten werden, kein seriöser Züchter in Deutschland würde würde mit Tieren weiterzüchten, die schon Probleme mit der Nasenatmung haben.

    Ich kenne eine französische Bulldogge aus einem Park hier, wo der Besitzer sagte: Sie darf nicht mehr spielen, sonst ist die Gefahr groß das sie einen Herzanfall bekommt. Dieser Hund ist ein extremes Beispiel, er muss zum normalem Atmen schon den Mund öffnen.

  6. #6
    Insider
    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    1.859
    @brösel: Wenn die Mutter jahrzentelang Möpse hatte war das eindeutig BEVOR diese Rasse zu den absoluten Modehunden "aufstieg", bitte dazu die Welpenzahlen von vor 10,20,30 Jahren und jetzt vergleichen! Das macht in der "Qualität", sprich Gesundheit einen GROSSEN Unterschied. Ausserdem hatte ich "könnte" geschrieben, was die Tierarztkosten angeht, ist natürlich nicht bei jedem Hund so und viele Besitzer lassen ihre Hunde auch nicht operieren, weil sie meinen, dass es normal ist, wenn die Hunde röcheln, japsen und grunzen. Man sollte diesen Leuten mal die Nase mit einer Klammer o.ä. so einengen, dass die Nasenatmung nur noch halb oder drittelig möglich ist und ihnen dann sagen, dass man damit prima leben kann....
    Die arme Bulldogge im Park darf nicht spielen und wahrscheinlich nur wenig und ganz langsam laufen. Und wenn jetzt der Sommer kommt kann sie wahrscheinlich garnicht mehr raus, muss drinnen bei der Klimaanlage bleiben oder mit angefeuchteten Tüchern gekühlt werden. Ein trauriges Hundeleben - und meist auch ein kurzes.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.05.2012
    Beiträge
    6
    Habe mal eine Frage, haben Sie schon einen Hund?
    Denn ansonsten hätte ich einen für Sie!!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. hund mit zum strand ?
    Von alex im Forum Smalltalk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.02.2024, 16:21
  2. Überwintern auf GC mit Hund
    Von Klbi64 im Forum Hotels, Appartements, Bungalows, etc.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 16:10
  3. Umgangsrecht für Hund
    Von queru im Forum Informatives od. interessantes rund um Gesetze und Verordnungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 03:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •