Hallo,
wenn man als Rentner oder Teilzeitauswanderer sich auf GC niederlässt sollte man auch die paar Taler investieren sich für den Aufenthalt privat Zusatzversichern und/oder eine gesetzliche Krankenkasse wählen die z.b Leistungen auf GC anbietet wie z.b die Techniker Krankenkasse.

Auch sollte man nie zu spät d.h wenn man zu alt ist an die private Vorsorge denken dann wird es oft sehr teuer!
Herzinfarkt,Schlaganfall oder auch nur ein rostiger Nagel im Fuß kann einem überall treffen...und auch sollte man auf seinen Körper hören
wenn man in einer anderen Klimazone lebt.

Auch genau für diesen besonderen Fall ist es wichtig zumindestens ansatzweise die Sprache des Landes zu sprechen sonst hat ein einheimischer Doktor es schwierig zu erraten warum und weshalb man da nun auf den "Brettern" liegt!

Wichtig ist auch das man sich frühzeitig mit dem canarischen Gesundheitssystem befasst und das man im Notfall halbwegs weiss wie das funktioniert.
Natürlich erleichtet es einem den Weg zum Arzt wenn man Zusatzversichert ist.

@thomas,
auch auf GC gibts Herzkranke,Schlaganfallpatienten und auch jede Menge Diabetiker!

Der Alltag auf GC funktioniert ähnlich wie in D da geht man auch nicht jeden Tag auswärtig essen oder einen trinken.
Wenn man sich richtig informiert und sich das Leben vernüftig organisiert kommt man auch klar auf der Insel.

Mfg Andreas