Die Frage ist, warum Du plötzlich 40,90 statt 29,90 bezahlst. Hat Telefonica den Tarif einfach erhöht oder hattest Du eine Promoción, wo Du für ein Jahr 29,90 bezahlst und dann 40,90?
In zweiterem Fall hättest Du eigentlich nichts zu verlieren. Allerdings gibt es sicher Millionen von Nutzern, die - so wie ich - eie Grundgebühr auf Dauer von 29,90 hatten und plötzlich (einmal bekam ich die Auskunft, ich hätte es verlangt, ein anderes Mal die, dass mein Vertrag ausgelaufen wäre...) auf 40,90 minus 16,00 Rabatt gesetzt wurden.

Natürlich ist es nett, wenn man plötzlich auf einen Tarif von 40,90 Euro 16 Euro Rabatt bekommt für etwas, was man gar nicht hat - nämlich einen Mobilvertrag bei Movistar.
Der Hund liegt aber im Detail: die Telefonica S.A.U. ist ein internationales, börsennotiertes Schlüsselunternehmen. Und als solches hat es gewisse Compliancerichtlinien einzuhalten.

Unter anderen, dass es keine ungerechtfertigten Rabatte gibt. Wär's nur in Europa, dann würde alles wahrscheinlich halb so heiss gegessen wie gekocht, hier ist dieses Thema zwar auch gesetzlich klar geregelt, aber nichteinmal in Deutschland kümmert sich jemand um die Umsetzung (BilMog). Aber die Telefonica ist auch an der NYSE (Börse New York) notiert und fällt daher unter die sehr strengen Regelungen des SOX (Sarbanes Oxley Act), der solche "Tricksereien" ganz klar verbietet.

Daher wird Telefonica sehr bald diese "versehentlichen" Rabatte einstellen müssen und dann zahlen viele, die vorher 24,90 bezahlt haben plötzlich 40,90. Wenn's ganz dumm hergeht, dann kommen sogar Nachforderungen für die "versehentlich" gewährten Rabatte.

Kleines Rechenbeispiel: 16 x 12 = 192 Euro im Jahr. Angenommen, es gibt 1 Mio. Kunden (nur 5% der insges. 19 Mio.!!), die diesen Rabatt "versehentlich" bekommen haben. Dadurch entstünde der Telefonica (und damit seinen Aktionären!) ein Schaden von 190 Mio. Euro im Jahr. Wenn die amerikanische Bördenaufsicht SEC davon Wind bekommt, dann rummst gewaltig im Gebälk.

Die Telefonica bzw. deren Management ist den Eigentümern (also Aktionären) verpflichtet und darf nichts tun, was deren Interessen (= Gewinn) schädigt.

Also nicht wundern, wenn der Rabatt plötzlich wieder weg ist undev. sogar eine Nachverrechnung erfolgt.

Ich hab (nachdem mein Vertrag von 29,90 auf 40,90 - 16,00 "herabgesetzt" wurde), eine Beschwerde beim Cosumo eingelegt. Bin auf das Ergebnis sehr gespannt.