das ist durchaus richtig. der grund ist auch relativ einfach nachzuvollziehen:
telefonica muss die bandbreite zur verfügung stellen. wenn telefonica aber zu wenig Knotenpunkte/Schalteinheiten hat, hat telefonica das recht zuerst ihre Kundn zu bedienen.
somit ist die 1MB leitung fasf flächendeckend verfugbar, aber high-speed hat erst telefonica, und nach ausbau dann mit verspätung auch die konkurrenz. natürlich manipuliert da telefonica und installiert entsprechend weniger infrastruktur um den wettbewerbsvorteil zu halten.
das machr übrigens der "rosa riese" in D-land auch.

telefonica (oder auch die telekom) ist bereit auch mehr zu installieren, wenn der mitbewerber sich an der investition beteiligt. dies ist aber dann ein rechenexempel von orange und co, ob sie die eventuellen neukunden sann auch bekommen. so wird erst eine "kosten-nutzen-analyse" erstellt, die meist dahin ausfällt 1 oder 2 jahre zu warten bis telefonica die infrastruktur auf eigene kosten erstellt hat.