Hallo, die educación infantil sprich Vorschule welche ab 3 Jahre beginnt ist in den öffentlichen Schulen genauso gut wie an den privaten. Ich hatte meinen "großen" im Almas und die Kleine in El Tablero (Pepe Monagas) und war bei der Kleinen absolut genauso zufrieden wenn nicht sogar in manchen Dingen zufriedener.
Wenn Du nicht in der Zone El Tablero, Sonnenland, etc. lebst ist es möglich aber schwierig, deine Tochter in Tablero unter zu bringen. Gleich zu beginn anmelden und dann bekommst Du je nach Verfügbarkeit einen Platz, dies erfährst Du jedoch erst am Ende der Anmeldefrist soweit ich mich erinnere anfang Juni. Solltest Du an dieser Schule keinen Platz bekommen bekommst Du automatisch einen Platz an einer anderen Schule zugewiesen.
Nach meinen Erfahrungen der letzten 11 Jahre würde ich jeder Mutter raten wenn nicht ein Elternteil spanisch spricht das Kind bereits vor der Vorschule in einen Kindergarten zu geben. Je jünger das Kind umso besser lernt es die Sprache und dies in einer wunderbaren spielerischen Form. Ich habe meine Tochter mit 9 Monaten, da es beruflich nicht anders machbar war, in den Kindergarten gegeben, und sie sprach von anfang an Spanisch und Deutsch auf gleichem Niveau. Dies ist jedoch meine subjektive Meinung und natürlich reicht es auch wenn sie mit 3 in der Vorschule beginnt.
Bis vor wenigen Monaten dachte ich der Unterschied zwischen Privat und öffentlicher Schule sei ab der Primaria nicht so gross, da ich nun jedoch seit einigen Monaten in Las Palmas lebe, und meine Kinder nun in eine Privatschule gehen, muss ich meine Meinung revidieren da der Unterschied gravierend ist. Das Leistungsniveau ist wesentlich höher und persönlich würde ich spätestens ab der Primaria eine Privatschule wählen. Vor allem im Süden da es hier zu extremen Unterschieden auch zu öffentlichen Schulen in Las Palmas kommt.
Ich selbst konnte mir dies nie wirklich vorstellen, als zahlreiche Freunde aus Las Palmas mir rieten allein schon wegen der Ausbildung meiner Kinder nach Las Palmas zu ziehen, nun sehe ich es wie groß tatsächlich die Unterschiede sind.
Ich muss dazu sagen das ich eine SPANISCHE Schule für meine Kinder suchte und somit die Privatschulen im Süden nicht in Frage kamen da es ausser dem Colegio Almas keine Spanische Privatschule im Süden gibt.