PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abriss und Neubau EKZ Oasis und Hotel Riu Gran Palace Maspalomas Oasis



Seiten : 1 [2]

felin
04.05.2013, 17:08
Ich sehe gerade einen Lageplan in der Zeitung

Kannst Du den vielleicht verlinken ?
Gehört der Charca mit rein?

Conni
05.05.2013, 08:45
Also so langsam wird ir die Verbindung Lopesan und Inselregierung zu viel. Werde erst ,al die Lopesanhotels meiden. Der Boulevard ist zwar nett aber muss auch nicht sein.

Lustig nur das Lopesan noch zwei weitere Hotels dort bauen will. Und Sie werden alle Gebehmigungen bekommen.

Stimmt es eigentlich das hinter Lopesan russische Geldgeber stecken?

30°
05.05.2013, 10:06
Also so langsam wird ir die Verbindung Lopesan und Inselregierung zu viel. Werde erst ,al die Lopesanhotels meiden. Der Boulevard ist zwar nett aber muss auch nicht sein.

Lustig nur das Lopesan noch zwei weitere Hotels dort bauen will. Und Sie werden alle Gebehmigungen bekommen.

Stimmt es eigentlich das hinter Lopesan russische Geldgeber stecken?

Warum sollte er die Baugenehmigungen auf zur Zeit freien Parzellen nicht bekommen?

Ich finde die jetzige Lösung erst mal ordentlich. Dass der recht unansehnliche Klotz weg muss, steht außer Zweifel, nur der geplante Neubau war einfach zu groß und laut Modellen zu unansehnlich. Das Ganze 2 Nummern kleiner und deutlich hübscher als der geplante Retro 70er Look, das wäre die Lösung.

@Conni: Die Verbreitung von unbewiesenen Gerüchten, was mögliche Geschäftspartner von der Fa. Lopesan anbelangt, sollte man schlichtweg unterlassen.

dyson
05.05.2013, 10:48
@30': Conni hat doch nur eine einfache Frage gestellt, was hat das mit Gerüchten zu tun? Warum soll man nicht fragen dürfen, ob ausländisches Kapital, egal ob aus Russland, Schweden, Deutschland oder sonstwoher, in die kanarische Hotellerie fließt? Nicht dass es wichtig wäre, aber wenn's jemanden interessiert ist die Frage doch legal.

TC 490
05.05.2013, 11:00
Kannst Du den vielleicht verlinken ?
Gehört der Charca mit rein?
Diesen Plan habe ich bis jetzt nur in der Printausgabe der Zeitung gesehen und noch nicht im Internet gefunden. Wenn ich ihn finde versuche ich dorthin verlinken. Von der Charca lag nur ein kleiner Teil in diesem Gebiet. Es gab jedoch ausser der Linie der strikten Zone BIC eine weitere äussere Linie von der ich bisher nicht weiss was sie zu bedeuten hat. Bei dieser 2. weiteren Linie könnte es sein, dass die Charca komplett drinliegt.

TC 490
05.05.2013, 11:41
In diesem Video sieht man den Plan. Hier sieht es so aus, dass die Charca mit drin ist: http://www.antena3.com/canarias/noticias/economia/turismo/cabildo-protege-zona-hotel-oasis_2013043000205.html

TC 490
05.05.2013, 12:58
Ich lese gerade, dass ausser den 50 Millionen Euro für das Hotel Oasis weiter 30 Millionen für das EKZ Oasis und 12 Millionen für das Deck auf dem Parkhaus Maspalomas in der Luft hängen.

felin
05.05.2013, 16:49
In diesem Video sieht man den Plan. Hier sieht es so aus, dass die Charca mit drin ist: http://www.antena3.com/canarias/noticias/economia/turismo/cabildo-protege-zona-hotel-oasis_2013043000205.html
Danke!
Da stellt sich natürlich die Frage, ob in Zukunft der Charca so einfach geöffnet/geschlossen werden darf?
Das wird noch interessant, vielleicht doch mal Ben Magec kontaktieren......

30°
05.05.2013, 17:47
@30': Conni hat doch nur eine einfache Frage gestellt, was hat das mit Gerüchten zu tun? Warum soll man nicht fragen dürfen, ob ausländisches Kapital, egal ob aus Russland, Schweden, Deutschland oder sonstwoher, in die kanarische Hotellerie fließt? Nicht dass es wichtig wäre, aber wenn's jemanden interessiert ist die Frage doch legal.

Auf die Antwort mit Quellennachweis bin ich mal gespannt.

dyson
05.05.2013, 18:39
Nicht auf jede Frage gibt es eine Antwort. Aber auch eine Frage, die wahrscheinlich ohne Antwort bleibt, ist nicht illegal, also kein Grund den Frager zu maßregeln.

TC 490
09.05.2013, 10:53
Gestern öffnete das Hotel wieder.

dyson
10.05.2013, 15:43
Allerhöchst bedauerlich - ein altes 4****Allinklusive-Hotel anstatt eines neuen luxuriösen 5*****+Hotels in der allerbesten Lage! Es wäre doch schön gewesen, wenn es in Maspalomas, außer dem Residencia, noch ein hochwertiges Hotel gegeben hätte.

TC 490
15.05.2013, 17:45
Das EKZ Oasis welches nun ja auch in das Gebiet fällt welche kulturgeschützt werden soll scheint nach einem Zeitungsartikel vom Samstag laut jener Person der das Projekt vorantreibt, keine Probleme damit zu bekommen. Er sagt: Durch die Tatsache, dass sie bereits die Filter der grankanarischen Regierung, die Pläne Pteoti und PTP-8 durchlaufen haben sowie die Studie über Umwelteinflüsse vorliegt nur noch ein geringer Aufwand nötig ist.

Der Präsident der grankanarischen Regierung sagte vergangenen Donnerstag, dass das EKZ nur noch ihr Projekt mit manchen Änderungen präsentieren müssen damit die Höhe des Gebäudes nicht die Palmen übersteigt.
Das Restaurant El Senador braucht länger, da man hier praktisch von null anfangen muss.

Der Betreiber des Projekts EKZ Oasis wird in maximal 15 Tagen das geänderte Projekt vorlegen (trotz interner Differenzen der Eigentümer die es immer noch gibt). Er hofft, dass man Ende des Jahres mit den Arbeiten beginnen kann und im Dezember 2014 fertig ist.

lauftier
15.05.2013, 21:43
Jau klar und der Nikolaus kommt auch vorbei - ich glaube nichts mehr, außer ich seh es mit meinen eigenen Augen!

Conni
16.05.2013, 12:46
Das mit Lopesan war einfach nur eine Frage weil ich mal eine Diskussionen am Pool mitbekommen habe und behauptet wurde das dort russische Investoren hinter stecken.

Kein Behauptung, keinerlei Wertung etc.

Bin ich froh das man im Forum Fragen stellen darf.

TC 490
03.06.2013, 19:13
Der Betreiber welcher das EKZ Oasis renovieren will, hat das Rechtsanwaltbüro von Lorenzo Olarte mit einer Strafanzeige beauftragt wegen vermeintlicher Irregularitäten im Prozess die Gegend als Kulturgut zu deklarieren.

TC 490
03.06.2013, 19:22
Das Rathaus von San Bartolomé de Tirajana wird bei der grankanarischen Regierung den Antrag stellen, den Umfang des Gebiets welches zum Kulturgut erklärt werden soll, an die Grenzen des Naturschutzgebiets Dünen von Maspalomas anzupassen. Damit wären alle Hotels der Gegend ausgeschlossen u.a. auch das Hotel Oasis.
Das Rathaus versucht, dass die touristische Renovierung des Südens nicht gestoppt wird.

Kai30GC
03.06.2013, 19:25
Der Betreiber welcher das EKZ Oasis renovieren will, hat das Rechtsanwaltbüro von Lorenzo Olarte mit einer Strafanzeige beauftragt wegen vermeintlicher Irregularitäten im Prozess die Gegend als Kulturgut zu deklarieren.

Das ist auch auch mehr als überfällig, ein jeder lacht sich über diesen Unfug kaputt und es bleiben Zweifel an den Machenschaften und der Justiz offen... . Wirklich unvorstellbar das man mit solch einem Schabernack überhaupt Einfluss nehmen kann. Gran Canaria braucht dringend und viele Innovationen um nicht auf kurz oder lang den Anschluss zu verlieren.

paradisegarden
03.06.2013, 19:54
Der Betreiber welcher das EKZ Oasis renovieren will, hat das Rechtsanwaltbüro von Lorenzo Olarte mit einer Strafanzeige beauftragt wegen vermeintlicher Irregularitäten im Prozess die Gegend als Kulturgut zu deklarieren.

I have a dream sagte Martin Luther King einmal, I have a dream sage ich jetzt einmal: ich hoffe, dass es Richter gibt, die nicht nur diesen Unfug abstellen, sondern auch Lopesan einerseits zu Schadenersatz gegenüber RIU verurteilen für jeden Cent die RIU auch nur mutmasslich wegen der Verzögerung verloren hat und andererseits zusätzlich zu einer Strafe in doppelter Höhe des Schadenersatzes. Damit wäre eine Basis geschaffen, wo sich Unternehmer sehr gut überlegen würden, mit Taschenspielertricks den Mitbewerb zu behindern.

guillermo
03.06.2013, 22:12
Kann jemand schon eine Bewertung zum "neuen" Hotel Oasis abgeben?

TC 490
04.06.2013, 05:45
Einfach den thread von der 1. Seite an durchlesen und du bist auf dem aktuellen Stand.

30°
04.06.2013, 18:18
Ich glaube eher, es war nach einer Bewertung von Urlaubern nach der Wiedereröffnung im Mai als runtergestuftes 4* Hotel gefragt, denn auf holidaycheck endet die letzte Bewertung vor der zwischenzeitlichen (Kurz-)Schließung.

TC 490
04.06.2013, 21:16
Kein Mitleid für Einzelschicksale: Wer es schafft, als Neuling, ein solches posting mit gerade mal 10 Worten abzusetzen, der hat keine andere Antwort zu erwarten, als diese, die ich diesem user gegeben habe.
Aus gutem Grund wird wahrscheinlich auch kein weiterer user, ausser dir, dazu Stellung nehmen, denn mittlerweile wissen wir, wie ernstgemeinte postings aussehen. Und rumraten wie du (woher irgendwelche Hirngespinste irgendwelcher unbekannter Leute kommen) tun wir auch nicht mehr. Wenn du Lust dazu hast, bitte schön, ob das Forum darauf Lust hat wage ich zu bezweifeln.

paradisegarden
04.06.2013, 22:04
Ich denke, dass die Frage auch für andere Leser interessant ist. Eine Bewertung des Hotels unter den neuen Voraussetzungen ist doch sicher lesenswert, oder?

TC 490
04.06.2013, 23:01
Das glaube ich kaum, denn niemand kann ahnen was der Fragesteller "guillermo" wissen wollte, ausser du bist selbst dieser "guillermo".
Zum Labern und Rätselraten gehen wir lieber in die Kneipe. Hier in diesem Forum wirst (werdet) du (ihr) Pech haben.

guillermo
05.06.2013, 00:31
Danke paradisegarden, genau so habe ich meine Frage gemeint.
Da ich 35 Jahre Stammgast im 5*-Oasis war, hätte ich gern gewusst,
ob jemand bereits das "neue Oasis" besucht hat, und wie es dort war.

TC 490
05.06.2013, 21:00
Hier ist der offizielle Plan des Gebiets welches als Kulturgut deklariert werden soll: http://sede.gobcan.es/boc/boc-a-2013-095-2525.pdf

TC 490
05.07.2013, 21:10
Riu verhandelt mit dem Rathaus und der grankanarischen Regierung Oasis ein anderes Projekt für das Oasis: Ein 5-Sterne Hotel, die aktuellen 450 Zimmer beibehaltend und der Flügel der im Westen geplant war auf der Meerseite, statt 5 Etagen 4.

TC 490
05.07.2013, 21:15
Die Eigentümergemeinschaft des EKZ Oasis hat ihr Projekt gestoppt bis das Thema Kulturguterklärung durch ist. Man wird in der kommenden Eigentümerversammlung das Thema Renovierung (u.a. neue Markisen und Beschilderung, kleinere Arbeiten zur Verbesserung der Grünflächen und Gehwegen, Malerarbeiten).

lauftier
07.07.2013, 18:58
Eigentlich reicht auch eine Renovierung! Das EKZ hat seinen Reiz, es muss nicht alles gleich aussehen. Beim Neubau wäre ich auf die Preise gespannt gewesen - irgendwer muss das ganze ja bezahlen...

Conni
31.07.2013, 06:01
Jetzt reagiert RIU endlich.

http://www.comprendes-grancanaria.de/news/newsdetails/datum/2013/07/28/riu-fordert-35-mio-euro-schadenersatz-fuer-das-oasis-maspalomas/

TC 490
12.06.2014, 12:07
Der Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana sagte, dass sofern die kanarische Regierung nicht vor 9. August 2014 das Gebiet zum Kulturgut erklärt hat, seinem Rathaus nichts anderes übrig bleibt als die Abriss- und die Neubaugenehmigung für das Hotel Oasis wieder zu reaktivieren, sofern Riu dies beantragt.

TC 490
14.06.2014, 20:45
Hier noch etwas ausführlicher:

Die grankanarische Regierung ist diejenige die das Gebiet als Kulturgut erklären lassen will. Nachdem die ihre Arbeit erledigt hat, liegt es jedoch an der kanarische Regierung die Erklärung zum Kulturgut zu beschliessen.
Sofern die kanarische Regierung nicht bis 24:00 Uhr des Samstags 9. August 2014 diesen Beschluss gefasst hat, so ist das Thema Kulturgut dieses Gebiets erstmal hinfällig und kann vor dem Jahr 2017 nicht wieder aufgenommen werden.

TC 490
24.07.2014, 11:46
In der heutigen Sitzung des Rats für kanarisches Kulturgut entscheidet sich ob das Gebiet zum Kulturgut erklärt wird oder nicht.

TC 490
24.07.2014, 17:14
Der Rat hat sich für die Erklärung zum Kulturgut ausgesprochen. Diese Entscheidung ist meines Wissens für die kanarische Regierung bindend.

Snappy
24.07.2014, 17:24
Und was bedeutet das jetzt konkret? Irgendwann kann das RIU Palace Oasis ja in dem Zustand nicht weiter betrieben werden, oder?

TC 490
24.07.2014, 19:40
Wenn die kanarische Regierung vor dem 9. August das Gebiet als Kulturgut deklariert und im Falle daß die Betreiber des Hotels Oasis oder einer der vielen andere Anlagen die in diesem Gebiet liegen etwas an ihren Häusern renovieren wollen, dann müssen sie sich an die speziellen Auflagen halten die für dieses Kulturgutgebiet gelten werden. Ich vermute, daß die Ausarbeitung der Auflagen erst nach der definitiven Kulturguterklärung stattfinden wird bzw. sofern sie bereits erstellt wurden, erst dann zur Anwendung kommen. Eine der Auflagen die ich in Erinnerung habe ist z.B. dass kein Haus höher als die Palmen gebaut werden darf. Solange niemand etwas an den Häusern ändern will, passiert nichts.

TC 490
24.07.2014, 19:42
Der Rat hat sich für die Erklärung zum Kulturgut ausgesprochen.
Ziemlich knappes Ergebnis:
8 Pro-Stimmen
7 Contra-Stimmen
2 Stimmenthaltungen

30°
24.07.2014, 21:29
Sofern das mal als Mehrheit durchgeht 8 von 17= 47.06%. Reicht denn die relative Mehrheit oder muss es die absolute sein?

TC 490
24.07.2014, 21:34
Die einfache Mehrheit scheint zu reichen denn sonst würden die Zeitungen nicht schreiben, dass es genehmigt wurde.

TC 490
01.08.2014, 20:36
Die kanarische Regierung lehnte heute die Kulturguterklärung ab. Gleichzeitig setzte sie jedoch auch den Generalbebauungsplan der Stadt für dieses Gebiet ausser Kraft. Die Regierung will in Zukunft selbst die touristische Renovierung in dieser Gegend auf die Einhaltung der natürlichen Werte hin kontrollieren.

Berganza
01.08.2014, 21:13
Das finde ich gut so. Der knappe Stadtratsbeschluss hat doch den Eindruck hinterlassen, dass hier stark Interessen Einzelner (Bauunternehmer?) eingeflossen sind. Vielleicht hat die Regierung hier etwas mehr Distanz (hoffe ich zumindest)
Jürgen

Kikidie
01.08.2014, 21:39
Was ich nicht verstehe, dass es keine klare und erkennbare, vielleicht auch vorhersehbare Richtung gibt in die sich solch ein Vorhaben entwickelt.

Mag daran liegen das ich diese Region ausschließlich nutze um das zu tun was ich sonst nicht oder nur selten tue. Und da haben eben Alltagsprobleme nicht sehr viel Platz, oder ticken die Uhren hier doch ganz anders?

TC 490
02.08.2014, 08:16
Was ich nicht verstehe, dass es keine klare und erkennbare, vielleicht auch vorhersehbare Richtung gibt in die sich solch ein Vorhaben entwickelt.
Genau so ist es und genau das ist eines der Argumente welches immer wieder vorgebracht wurde: Man ist der Meinung, dass Firmen die hier Geld investieren wollen, sei es in Modernisierung oder Neubauten, abgeschreckt werden.

Ein Chef von Riu sagte im März 2013 als diese Kulturgutsache losgetreten wurde: "En mi vida pensé que no podría hacer con mi hotel, el Oasis, lo que quisiera" ("Ich hätte im Leben nicht gedacht, dass ich mit meinem Hotel Oasis nicht das machen kann, was ich wollte.")

TC 490
03.08.2014, 06:07
In kurzen Worten eine Zusammefassung des aktuellen Stands der Dinge:
- Das Gebiet wurde nicht unter Kulturschutz gestellt
- Nun soll der Palmenhain (Palmeral) maximal geschützt und seine öffentliche Nutzung sicher gestellt werden, der Palmenhain soll in das Küstengebiet integriert werden, man schlägt vor, dass die dort existierenden Gebäude durch Freiflächen ersetzt werden.
- Bis zum kommenden 15. Oktober soll der Plan für dieses Gebiet vorgelegt werden.

Es scheint jetzt wohl darauf hinauszulaufen, dass das Hotel Oasis dann zwar abgerissen, aber an dieser Stelle nicht mehr neu aufgebaut werden darf. Der Neubau muss dann an einer anderen Stelle stattfinden.
Die anderen beiden Hotels IFA Faro und Palm Beach dürften dann auf lange Sicht das gleiche Schicksal haben. Solange sie keine grosse Renovierung machen wollen bleibt alles beim alten, sofern sie jedoch eine Lizenz für grössere Renovierungen haben wollen, wird es keine mehr geben. Entweder die Häusser verfallen dann langsam bis sie einstürzen oder man reisst die Häusser ab und baut sie in einer anderen Gegend wieder auf.

Ob das EKZ Oasis, welches ja bereits aufgrund der Entscheidung der Küstendirektion, zurückgebaut werden müsste, in diesem Gebiet wieder aufgebaut werden dürfte, darüber gibt es noch keine Vermutungen, genausowenig wie über die restlichen Gebäude in diesem Gebiet.

Snappy
03.08.2014, 07:16
Dann bin ich insoweit gespannt, wann Riu das Palace Oasis schließen wird. Denn mit den anderen renovierten Hotels in der Umgebung und gerade mit dem in Kürze wiedereröffneten Riu Palace Meloneras wird es nicht mehr allzu lange mithalten können, zumal gerade die Gäste, die in dieser Gegend ein Hotel buchen, wohl etwas hochwertiges erwarten. Bleibt nur die Frage, wo das Palace Oasis als Neubau entstehen könnte.

Im Grunde ist doch diese Entscheidung und Entwicklung zu begrüßen, zumindest für die Allgemeinheit.

aektschen
03.08.2014, 09:20
Naja, ist erster Linie wird es Lopesan begrüßen können. Ob "die Allgemeinheit" es begrüssen kann, wenn drei hochwertige Hotels in einer tollen Lage erst verfallen und dann irgendwann in einen Park umgewandelt werden, kann man auch anders sehen. Die Hotels wollen eigentlich investieren (zumindest RIU, bei den anderen weiss ichs nicht) und sich auf den aktuellen Stand bringen. Jetzt wird wahrscheinlich ein langes Siechtum beginnen, RIU über seine Pläne auf GC intensiver nachdenken und der Park wird dann in 20 oder 30 Jahren entstehen. Aber Mr. Lopesan sitzt daneben und lacht sich schlapp.

Kikidie
03.08.2014, 09:38
Dann bin ich insoweit gespannt, wann Riu das Palace Oasis schließen wird. Denn mit den anderen renovierten Hotels in der Umgebung und gerade mit dem in Kürze wiedereröffneten Riu Palace Meloneras wird es nicht mehr allzu lange mithalten können, zumal gerade die Gäste, die in dieser Gegend ein Hotel buchen, wohl etwas hochwertiges erwarten. Bleibt nur die Frage, wo das Palace Oasis als Neubau entstehen könnte.

Im Grunde ist doch diese Entscheidung und Entwicklung zu begrüßen, zumindest für die Allgemeinheit.
Ich glaube die nächsten 10-15 Jahre wird es die gleiche Auslastung haben wie Heute und Gestern. Die Gäste, und besonders die Stammgäste, dort lieben das Hotel so wie es all die Jahre war. Der Altersdurchschnitt dürfte dort sehr hoch sein, aber gerade diese Menschen lieben die Tradition und kennen seit Jahren alle Kellner und den Direktor. Es ist ein sehr gediegenes altes Hotel mit Charme! Ein Neubau würde es zu einem von vielen Hotels machen die alle gleich sind und nur anders aussehen. Die heute vorhandene Seele des Hauses wäre verschwunden.

Kaum in einem anderen Hotel sehe ich soviel weißhaarige, aufrecht gehende Männer an der Seite ihrer liebevoll, aber unauffällig gestilten Gattinen. Sie zeigen es nicht das Sie Geld haben aber verbergen können sie es auch nicht.
Der Hotelier wusste bisher wie er seine Gäste verwöhnt und wie er sie jedes Jahr wieder in seine Räume zieht.

Snappy
03.08.2014, 09:43
@ Kikidie

Danke für Deine Ausführungen. Doch bin ich der Meinung, dass Du die Vergangenheit beschreibst, also die Zeit, wo das Hotel noch fünf Sterne hatteund noch kein AI angeboten wurde.

Das von Dir beschriebene Publikum ist aus meiner Sicht nun vielmehr z.B. im Faro und demnächst im wiedereröffneten Palace Meloneras anzutreffen.

Snappy
03.08.2014, 09:50
@ aektschen

Lopesan ist aber mit dem Hotel Faro doch selber davon betroffen.

dyson
03.08.2014, 10:52
@ Kikidie

Danke für Deine Ausführungen. Doch bin ich der Meinung, dass Du die Vergangenheit beschreibst, also die Zeit, wo das Hotel noch fünf Sterne hatteund noch kein AI angeboten wurde.

Das von Dir beschriebene Publikum ist aus meiner Sicht nun vielmehr z.B. im Faro und demnächst im wiedereröffneten Palace Meloneras anzutreffen.

Diese Aussage finde ich völlig zutreffend. Die langjährigen Hotelgäste haben den Service, die Ruhe und das Ambiente des *****Hotels geschätzt, kaum einer möchte in einem **** und bald vermutlich *** All Inklusive Familienhotel wohnen!
Und das Hotel Faro geht der Fa. Lopesan mit Sicherheit an der Seite vorbei, dieses Hotel wurde doch nur übernommen damit es kein anderer (RIU) bekommt, denn es entspricht durch seine geringe und damit standardmäßig ineffektive Größe überhaupt nicht den Geschäftsprinzipien der Fa. Lopesan.
Aber wo sollen denn das Oasis und das Palm Beach "neu aufgebaut" werden?
Und was den Park angeht - der könnte ebenso enden wie der nebenan liegende "Parque Galardo" (oder so ähnlich),mit großem Aufwand gebaut und jetzt Wüste und Müllhalde.
Alles sehr schade.

TC 490
03.08.2014, 13:34
@ aektschen

Lopesan ist aber mit dem Hotel Faro doch selber davon betroffen.
Stimmt, dennoch ist aus Zeitungsartikeln die nach dieser Entscheidung entstanden sind zu entnehmen, dass Lopesan sehr zufrieden ist.

TC 490
03.08.2014, 13:44
Die Umweltschutzorganisation Ben Magec kündigte heute an, dass sie juristische Schritte gegen die kanarische Regierung einleiten wird wegen der Ablehnung das Gebiet als Kulturgut zu deklarieren. Sie sind der Meinung, dass die Regierung private Interessen vor das allgemeine Interesse gesetzt hat.

Berganza
03.08.2014, 14:50
Wer welche privaten Interessen vertritt, das bleibt dem Normalsterblichen verborgen. Es ist fast zu befürchten, dass jede Seite die Interessen jeweils eines Investors vertritt. Schade!
Jürgen

TC 490
02.10.2014, 10:40
Die Lösung der Techniker der Kanarischen Regierung um den Konflikt im Oasis von Maspalomas zu lösen plant den Palmenhain und die Meerseite für die Öffentlichkeit zurückzugewinnen. Dazu ist geplant das neue Hotel von Riu, das IFA Faro, das EKZ Oasis, Restaurant Senador und das Badehaus in Gegenden abseits der Küste zu verlegen.

Ab kommender Woche werden die Verhandlungen mit Eigentümern, grankanarischer Regierung und dem Rathaus San Bartolomé de Tirajana beginnen um dem Regierungsrat vor dem 15. Oktober einen Vorschlag unterbreiten zu können, so wie es versprochen wurde nachdem man die Kulturguterklärung abgelehnt hatte. Sollte es bis dorthin keine Einigung geben wird man eine Fristverlängerung beantragen.

Das grösste Problem ist wie man das Hotel Oasis Maspalomas auf dem selben Grundstück oder auf einem anderen unterbringen könnte. Riu lehnt es von vorneherein ab ihr Grundstück zu verlassen. Es gibt Vorschläge wie man das Riu Oasis auf dem selben Grundstück wieder aufbauen könnte, jedoch auf einer kleineren Fläche. Ausserdem gibt es auch Vorschläge für Bauplätze in Maspalomas oder Meloneras, einer spricht von einem Grundstück "ein paar Meter weiter" nördlich bei der Charca wo man dem Hotel 12-13 Etagen erlauben könnte um die benötigte Bettenzahl zu erreichen.

Es gibt mehrere gute Vorschläge wie man die Dinge neu ordnen kann, konkret gibt es einen Vorschlag für die Gebäude die die erste Strandreihe verlassen müssen, diese auf einem öffentlichen Grundstück zwischen dem Hotel Residencia von Seaside und dem Park Tony Gallardo neu anzusiedeln.

In einer zweiten Phase wird es darum gehen die Grundstücke bei der Charca für die Öffentlichkeit zurückzugewinnen. Davon betroffen sind mehr als 20 Wohnungen von Einzelpersonen und kleine Appartmentsanlagen. Das Hotel Palm Beach kann bleiben wo es ist bis zur nächsten grossen Renovierung, das Hotel muss aber bereits jetzt einen Teil des Palmenhains abgeben.

Das EKZ der Gruppe Satocan (auf dem Dach des Parkhauses), deren Ausbau auch gestoppt wurde, ist nicht betroffen und kann mit seinen Plänen fortfahren.

Damit keine Panik auftritt: Bis irgendwelche Gebäude abgerissen werden, wird sicher noch einige Jahre vergehen, das einzig dringende ist, eine Planungssicherheit für die Zukunft zu schaffen.

Berganza
02.10.2014, 15:31
Danke TC490 für die umfassende Info. Grundsätzlich ist die ganze Sache ja zu begrüßen. Toll dass man den Teil der Meer Seite wieder für die Öffentlichkeit zur Verfügung stellen will. Aber an eine tatsächliche Umsetzung vermag ich kaum zu glauben.

Resli
04.10.2014, 00:49
@snappy das kann den Hermanos Lopez aber ziemlich egal sein. Der Rest der Küste Meloneras gehört doch dann fast ihnen. Die Zeiten ändern sich. Viele Touristen wollen nicht mehr in Asphaltwüsten Urlaub machen. Das sieht man doch zur Genüge an den vielen Leerständen in PdI oder San Agustin.
Als ich hörte, dass Lopesan das Faro Hotel gekauft hat, habe ich mich sehr gewundert. Jetzt ist mir klar, dass dies nur ein Bauernopfer war. Seht her: auch wir sind betroffen. Wenn das so weitergeht kann dann Meloneras in Lopeneras umgetauft werden. Der geplante neue Jachhafen wird ja wohl auch mit deren "Hilfe" gebaut

germrauschi
04.10.2014, 10:09
Lopesan, Repsol und Konsorten wissen nur zu gut, wie man die Menschen fängt! Versprechungen (Arbeitsplätze, Verbesserung der Infrastruktur) Mitleid (Wir sind doch auch von den bösen neuen Gesetzen betroffen) Einlullen, wird doch alles gut, alles auch zu Eurem Besten und schließlich Fakten: Es wird gesprengt, gebohrt und gebaut - egal was die Menschen sagen und natürlich völlig egal was der Gesetzesgeber und Politiker sagt. Geld regiert die Welt und wir Menschen sind den Multis und Konzernen absolut sche-----egal!

TC 490
26.10.2014, 20:19
Sollte die grankanarische Regierung, wie sie plant, Einspruch vor dem Verwaltungsgericht gegen die Ablehung der Kultuguterklärung einlegen (Dafür hat sie bis 3. November Zeit) dann soll die von der kanarischen Regierung geplante Neuordnung des Gebiets Oasis erstmal blockiert sein.

TC 490
29.10.2014, 06:09
Die grankanarische Regierung hat nun entschieden Einspruch einzulegen, aber jetzt heisst es, dass dieser die Neuordnung nicht blockieren würde.

germrauschi
29.10.2014, 12:47
...ähm pardon, und was soll das dann? Ach so, na klar, den Schein wahren, man nimmt natürlich Rücksicht auf den Bürger macht aber das was der Geldadel diktiert - oder sehe ich das falsch?

kuehnetec
17.12.2015, 12:05
Heute war was passendes zum Thema Riu Palace Oasis & Umbau,Planung in der Zeitung :
http://maspalomasahora.com/not/35991/riu-reduce-el-tamano-de-su-nuevo-hotel-para-dar-encaje-a-la-renovacion-del-palace-oasis/
und hier ist ein interessantes Video von Riu zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=kmImmyZ5mzQ
So soll es wohl nach neuerer Planung da in Maspalomas mal aussehen.

Mfg Andreas

dyson
17.12.2015, 22:51
Ich bin sehr erfreut daß sich da wieder was tut und der Neubau Gestalt annimmt. Hoffentlich wird dieser Plan genehmigt und aus dem RIU Gran Palace Oasis wird bald wieder ein schönes 5***** Hotel. Sicher werden dann gerne viele Stammgäste aus den vergangenen Jahren wieder dort wohnen.

germrauschi
18.12.2015, 13:05
Da kann ich mich nur anschließen, dyson. Ich war ja vorher ziemlich skeptisch und hatte mich dementsprechend auch geäußert, aber das auf dem Video sieht doch sehr ansprechend aus.

Rantanplan
18.12.2015, 19:19
Das Konzept in Video schaut gut aus.

Ich finde die Reduktion der Bauhöhe auch nicht so verkehrt.

30°
18.12.2015, 20:24
Das scheint genau der Kompromiss sein, auf den es zwischen RIU und der Insel hinausläuft. Mal schauen, was sich Inselkönig Lopesan jetzt einfallen lässt, um der lästigen Konkurrenz zu begegnen.
Was auffällt auf dem Video ist, dass die "Fressmeile" noch im alten Zustand gezeigt wird. Und ich dachte, es sollte die große Lösung von beiden Projekten kommen.

Kikidie
31.12.2015, 15:14
Es muss nicht alles NEU gemacht werden, ich laufe gerne durch die "Freßmeile". Es gibt viele Menschen die dort sitzen und ich freue mich darauf dort entlang zu schlendern. Und wenn es wieder einen Wirt gibt der Warsteiner ausschenkt setze ich mich auch gerne für 2 Bier auf einen Hocker und schaue mir das Treiben an.

Ich komme auch jedes Jahr auf die Insel weil mich viel Vertrautes erwartet. Auch weil ich den einen oder anderen Kellner oder Kellnerin im El Senator kenne und mit einem freundlichen Ola (auch im Vorbeigehen) begrüßt werde. Und das bei meinen seltenen Besuchen hier.

Ein alter Hotelkomplex sollte auch einmal renoviert oder ganz neu gebaut werden, aber nur alles neu gefällt mir für meine Insel nicht!!